Impressum
Elsevier GmbH
Urban & Fischer Verlag
Hackerbrücke 6, 80335 München
Deutschland
Telefon: 089/5383-0
Telefax: 089/5383-939
E-Mail: info@elsevier.de
www.elsevier.de
- Geschäftsführung:
- Olaf Lodbrok
- Martin Beck
Amtsgericht München HRB 152680
UST-Id.: DE 180607607
- Herausgegeben von
- T. R. Weihrauch
- Mit Beiträgen von
- H. C. Diener
- E. Erdmann
- M. Girndt
- V. Hach-Wunderle
- D. Häussinger
- C. M. Kirchmaier
- H. Lode
- K. Mann
- E. Märker-Hermann
- R. Mertelsmann
- C. M. Niederau
- T. Philipp
- T. Poralla
- K. Rasche
- W. A. Scherbaum
- H. Schinzel
- R. Stahlmann
- H. Steppling
- P. A. Thürmann
- M. R. Weihrauch
- T. R. Weihrauch
- R. R. Wenzel
- K. Werdan
- E. Windler
- B.-C. Zyriax
Anschriften der Autoren
- Planung und Lektorat:
- Doris Funke und Ursula Jahn, München
- Redaktion:
- Susanne C. Bogner, Dachau
- Herstellung:
- Sibylle Hartl, Valley
- Satz:
- Mitterweger & Partner, Plankstadt
- Druck und Bindung:
- LegoPrint S.p.A., Lavis, Italien
- Umschlaggestaltung:
- Spiesz Design, Neu-Ulm
- Projektmanagement Online:
- Jim Chiazesse, Oxford, UK
- Programmierung:
- Harikumar Sundaram und Prakash Kannan, Chennai, Indien
Um den Textfluss nicht zu stören, wurde bei Patienten und Berufsbezeichnungen die grammatikalisch maskuline Form gewählt. Selbstverständlich sind in diesen Fällen immer Frauen und Männer gemeint.
Datenschutzerklärung der Elsevier GmbH
Für uns ist der Schutz personenbezogener Daten von größter Bedeutung. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können, wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Bitte lesen die folgenden Informationen sorgfältig durch:
- Allgemeines
- Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Unser Unternehmen speichert und verwendet personenbezogene Daten weltweit nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
- Welche Informationen werden erhoben
- Wenn Sie Seiten von Elsevier aufrufen, werden automatisch allgemeine Informationen erfasst, wie z.B. die Art Ihres Browsers, das von Ihnen verwendete Betriebssystem oder der Domainname Ihres Internet-Providers. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden von uns ausschließlich anonymisiert erhoben.
- Wir speichern Informationen, die erforderlich sind, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, unsere Dienste oder Serviceleistungen zu erbringen, Anfragen Ihrerseits zu beantworten oder Sie auf Wunsch zu kontaktieren, auch via Newsletter. Dies kann folgende etwa Angaben umfassen: Name, Adresse, Tätigkeit, Branche, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Kundennummer, Kreditkarteninformationen.
- Insbesondere für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit Kreditkarten bedienen wir uns Dritter als Dienstleister, die für uns im Rahmen einer Datenverarbeitung im Auftrag nach § 11 BDSG tätig werden. Die Übermittlung der Daten erfolgt unter Nutzung einer 128-Bit-SSL-Verschlüsselung.
- Zu Zwecken alleine der bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Angebote, des interessengerechteren Marketings und der Marktforschung werden auf dieser Webpräsenz daneben automatisch bestimmte Daten hinsichtlich der Nutzung der Webpräsenz und unserer Dienste, z.B. durch das Trackingtool Unica NetInsight, erhoben und verarbeitet. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden.
- Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt persönliche Daten über Sie zu sammeln, solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln oder diese Daten mit anderen persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) zu verknüpfen. Dieser Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir bieten zusätzlich folgende Serviceleistungen an:
- Newsletter und Mailing-Listen
- Falls Sie es wünschen, senden wir Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu. Wenn Sie an diesen nicht mehr interessiert sind, so steht Ihnen in jedem Newsletter ein Link zur Verfügung, über den Sie sich aus der Mailingliste für den Newsletter wieder abmelden können, alternativ können Sie die entsprechende Abmeldung per E-Mail an e-support@elsevier.com richten.
- Kundenkonto
- Über den Bereich "Mein Konto" haben Sie als angemeldeter Online-Kunde die Möglichkeit, Ihre mitgeteilten persönlichen Daten einzusehen und zu ändern sowie nach Aufträgen zu suchen. Eine Löschung des Kundenkontos ist mittels einer entsprechenden Anfrage per E- Mail an e-support@elsevier.com möglich.
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb der Elsevier-Gruppe sowie verbundenen Unternehmen. Sofern wir Ihre Daten zur Auftragsabwicklung an Partner weitergeben, sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere entsprechende Vorschriften gebunden. Eine anderweitige Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Sollten wir gesetzlich oder per gerichtliche Anordnung dazu verpflichtet sein, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
- Rechte bezüglich gespeicherter Daten
- Auf Verlangen werden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten erteilen. Wenn Sie dies wünschen, senden Sie bitte eine Nachricht an e-support@elsevier.com. Ebenso sind wir verpflichtet, auf Verlangen, die über Sie gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Weiterhin können Sie gegebene datenschutzrechtliche Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen pseudonymer Nutzungsprofile für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte kontaktieren Sie auch insoweit e-support@elsevier.com.
- Nutzung von Cookies und Clear-GIFs
- Auf den Seiten von Elsevier werden Cookies verwendet. Wir verwenden sitzungsbezogene Cookies, diese verbleiben nicht auf Ihrem Computer. Verlassen Sie unsere Seiten, wird auch der temporäre Cookie verworfen. Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, z.B. um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Um den Online-Bestellservice zu nutzen, müssen Sie sitzungsbezogene Cookies in Ihrem Browser aktiviert haben. Falls Sie generell keine Cookies annehmen wollen oder können, können Sie auch per Telefon oder Fax bestellen, weitere Informationen finden Sie hier http://shop.elsevier.de/bestellhilfe.
- Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an. Sie enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Die Verwendung von Cookies können Sie jederzeit über Ihren Browser wieder deaktivieren.
- Web-Bugs oder auch "clear GIFs" sind kleine, ca. 1x1 Pixel große GIF-Dateien, die in anderen Grafiken, E-Mails, o. ä. untergebracht werden können. Web-Bugs erfüllen ähnliche Funktionen wie Cookies, sind für Sie als Benutzer jedoch nicht zu bemerken. Web-Bugs senden z.B. Ihre IP-Adresse, die Internet-Adresse der besuchten Webseite (URL), den Zeitpunkt an dem der Web-Bug angesehen wurde, den Browsertyp des Benutzers, sowie zuvor gesetzte Cookie-Informationen an einen Web-Server. Auf bestimmten Seiten legen wir ein sogenanntes Web-Bug auf Ihrem Computer ab. Auf diese Weise können wir Ihren Computer erkennen, wenn über diesen die Site erneut aufgerufen wird, oder es kann ermittelt werden, wie Werbeaktionen bei den Benutzern ankommen. Diese Daten sind anonym und nicht mit persönlichen Daten auf dem Computer des Benutzers oder mit einer Datenbank verknüpft. Um Web-Bugs auf unseren Seiten zu unterbinden, können Sie Tools wie z. B. webwasher, bugnosys oder AdBlock (für den Firefox Browser) verwenden.
- Beispielsfälle
- Bei allen Beispielsfällen handelt es sich um typische Fallgestaltungen, nicht um reale Patientenfälle. Alle Namen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen mit Namen lebender Personen sind rein zufällig.
- Fragen und Anregungen
- Fragen und Anregungen zu unserer Datenschutzerklärung richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
- activeMind AG
- Herrn Klaus Foitzick
- Tel. +49 (0)89 / 418 56 01 – 70
- ELS-GER-Datenschutz@elsevier.com
- Stand: 1. Januar2011
Haftung:
Die Angaben auf unseren Internet-Seiten wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem können wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben übernehmen. Besonders bei medizinischen Handlungsanweisungen und Dosierungen sollte der Benutzer überprüfen, ob die angegebenen Daten dem aktuellen Erkenntnisstand entsprechen.
Wichtiger Hinweis für den Benutzer:
Die in diesem Buch enthaltenen Angaben zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sind durch die Erfahrung der Autoren und den aktuellen Stand der Wissenschaft bei Drucklegung begründet. Autoren und Herausgeber haben große Sorgfalt darauf verwendet, dass die Angaben zu Dosierungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Kontraindikationen etc. exakt dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entsprechen. Dennoch ist der Nutzer aufgefordert, die Packungsbeilage bzw. die Fachinformation zu den verwendeten Präparaten zu prüfen, um sich in eigener Verantwortung zu versichern, ob die dort angegebenen Empfehlungen von den Angaben in diesem Buch abweichen. Die vollständige Aufzählung aller im Handel befindlichen Präparate ist nicht möglich; dies gilt auch für generische Spezialitäten, die nach Patentablauf des Originalpräparates in den Handel gebracht werden. Für diese gelten die Dosierungsangaben der Originalpräparate nur insoweit, als der wissenschaftliche Nachweis der Bioäquivalenz geführt wurde. Ebenso liegt die Verantwortung bezüglich der Erstattungsfähigkeit der genannten Arzneimittel bei „off label use”, d.h. bei Anwendung ohne gültige Zulassung für diese Indikation durch die zuständige Behörde, beim Benutzer.
Für die Vollständigkeit und Auswahl der aufgeführten Medikamente übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Wie allgemein üblich wurden Warenzeichen bzw. Namen (z.B. bei Pharmapräparaten) nicht besonders gekennzeichnet.
18. Auflage 2012 © Elsevier GmbH, München
Der Urban & Fischer Verlag ist ein Imprint der Elsevier GmbH.
ISBN 978-3-437-21805-7
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Elsevier Verlages finden Sie hier.
Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.elsevier.de