Wolff/Weihrauch: Impressum

Impressum

Elsevier

Home



Impressum

Elsevier GmbH
Urban & Fischer Verlag
Hackerbrücke 6, 80335 München
Deutschland
Telefon: 089/5383-0
Telefax: 089/5383-939
E-Mail: info@elsevier.de
www.elsevier.de
Geschäftsführung:
Olaf Lodbrok
Martin Beck
Amtsgericht München HRB 152680
UST-Id.: DE 180607607
Herausgegeben von
T. R. Weihrauch
Mit Beiträgen von
H. C. Diener
E. Erdmann
M. Girndt
V. Hach-Wunderle
D. Häussinger
C. M. Kirchmaier
H. Lode
K. Mann
E. Märker-Hermann
R. Mertelsmann
C. M. Niederau
T. Philipp
T. Poralla
K. Rasche
W. A. Scherbaum
H. Schinzel
R. Stahlmann
H. Steppling
P. A. Thürmann
M. R. Weihrauch
T. R. Weihrauch
R. R. Wenzel
K. Werdan
E. Windler
B.-C. Zyriax

Anschriften der Autoren

Planung und Lektorat:
Doris Funke und Ursula Jahn, München
Redaktion:
Susanne C. Bogner, Dachau
Herstellung:
Sibylle Hartl, Valley
Satz:
Mitterweger & Partner, Plankstadt
Druck und Bindung:
LegoPrint S.p.A., Lavis, Italien
Umschlaggestaltung:
Spiesz Design, Neu-Ulm
Projektmanagement Online:
Jim Chiazesse, Oxford, UK
Programmierung:
Harikumar Sundaram und Prakash Kannan, Chennai, Indien

Um den Textfluss nicht zu stören, wurde bei Patienten und Berufsbezeichnungen die grammatikalisch maskuline Form gewählt. Selbstverständlich sind in diesen Fällen immer Frauen und Männer gemeint.


Datenschutzerklärung der Elsevier GmbH

Für uns ist der Schutz personenbezogener Daten von größter Bedeutung. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können, wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Bitte lesen die folgenden Informationen sorgfältig durch:

Haftung:

Die Angaben auf unseren Internet-Seiten wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem können wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben übernehmen. Besonders bei medizinischen Handlungsanweisungen und Dosierungen sollte der Benutzer überprüfen, ob die angegebenen Daten dem aktuellen Erkenntnisstand entsprechen.

Wichtiger Hinweis für den Benutzer:

Die in diesem Buch enthaltenen Angaben zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sind durch die Erfahrung der Autoren und den aktuellen Stand der Wissenschaft bei Drucklegung begründet. Autoren und Herausgeber haben große Sorgfalt darauf verwendet, dass die Angaben zu Dosierungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Kontraindikationen etc. exakt dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entsprechen. Dennoch ist der Nutzer aufgefordert, die Packungsbeilage bzw. die Fachinformation zu den verwendeten Präparaten zu prüfen, um sich in eigener Verantwortung zu versichern, ob die dort angegebenen Empfehlungen von den Angaben in diesem Buch abweichen. Die vollständige Aufzählung aller im Handel befindlichen Präparate ist nicht möglich; dies gilt auch für generische Spezialitäten, die nach Patentablauf des Originalpräparates in den Handel gebracht werden. Für diese gelten die Dosierungsangaben der Originalpräparate nur insoweit, als der wissenschaftliche Nachweis der Bioäquivalenz geführt wurde. Ebenso liegt die Verantwortung bezüglich der Erstattungsfähigkeit der genannten Arzneimittel bei „off label use”, d.h. bei Anwendung ohne gültige Zulassung für diese Indikation durch die zuständige Behörde, beim Benutzer.

Für die Vollständigkeit und Auswahl der aufgeführten Medikamente übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Wie allgemein üblich wurden Warenzeichen bzw. Namen (z.B. bei Pharmapräparaten) nicht besonders gekennzeichnet.

18. Auflage 2012 © Elsevier GmbH, München
Der Urban & Fischer Verlag ist ein Imprint der Elsevier GmbH.

ISBN 978-3-437-21805-7

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Elsevier Verlages finden Sie hier.

Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.elsevier.de

  1. Inhalt
    -Vorwort
    -Allgemeine Behandlungsverfahren
    -Pharmakotherapie
    -Spezielle Therapieverfahren
  2. Medikamentenverzeichnis
  3. Notfälle
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. CME
  6. Hilfe
    -Suche
    -Kontakt
    -Allgemeine Geschäftsbedingungen
    -Datenschutzrichtlinien
    -Übertragung Ihrer Daten an die Landesärztekammern
  7. Impressum
    -Anschriften der Autoren