Damit die Verwaltung der CME-Zertifizierung effizient gestaltet werden kann, wurde von den Ärztekammern ein Verfahren zur elektronischen Erfassung der Fortbildungspunkte und deren Übermittlung eingeführt: der Elektronische Informationsverteiler (EIV). Dort sind aktuelle Daten zu den Veranstaltungsnummern sowie die Information, welche Fortbildungsnummer zu welcher Kammer gehört, gespeichert. Somit wird die Verifizierung und Zuordnung der vom Veranstalter an den EIV übermittelten Meldungen über CME-Punkteerwerb und deren Verteilung an die entsprechende Ärztekammer ermöglicht.
Damit die Fortbildungspunkte über den EIV erfasst werden können, erhält jeder Arzt von seiner zuständigen Ärztekammer eine 15stellige Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) und jede anerkannte Fortbildungsveranstaltung eine einheitliche Veranstaltungsnummer (VNR).
Mit der Registrierung auf einer der von Elsevier zur Verfügung gestellten Angebote und Ihrer Zustimmung zur Übertragung der Daten an die Ärztekammer wird Ihre EFN zusammen mit der entsprechenden VNR an einen zentralen Server übermittelt. Dieser Server übernimmt die Verteilung der Meldungen auf die einzelnen Ärztekammern.
Sobald die gemeldeten Informationen den Kammern elektronisch zur Verfügung stehen, können daraus im nächsten Schritt elektronische Punktekonten generiert werden. In einigen Kammern sind diese Konten für den Arzt über gesicherte Internetverbindungen einsehbar.
Mehr zu diesem Thema finden Sie z.B. unter www.eiv-fobi.de.